Leistungen

Jede Schwangere hat ein Recht auf Hebammenhilfe von Bekanntwerden der Schwangerschaft bis zum Abstillen. Die meisten Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen. Privatversicherte Schwangere sollten die Kostenübernahme der Hebammenhilfe mit Ihrer Versicherung im Vorfeld abklären.

Stillzeit – Stillvorbereitungskurs

Sein Baby zu stillen ist etwas ganz natürliches, doch auch Stillen muss geübt und erlernt werden und braucht neben einem Grundwissen auch eine große Portion Geduld. Für alle, die sich bereits in der Schwangerschaft mit dem Thema Stillen beschäftigen möchten, bietet unsere „StillZeit“ Raum und Zeit für Informationen und Ihre persönlichen Fragen in kleiner, gemütlicher Runde.

Für einen guten Start in die Stillbeziehung besprechen wir folgende Themen:

  • Veränderung der Brust in der Schwangerschaft
  • Brustpflege
  • Brustwarzen beurteilen, vorbereiten
  • Kolostrum
  • Kolostrumgewinnung per Hand
  • Stillen in den ersten Stunden und Tagen
  • Anlegetechniken
  • Stillpositionen
  • Stillhilfsmittel

Yoga in der Schwangerschaft

Yoga schenkt Ruhe, Kraft und Gelassenheit und ist somit eine wertvolle Unterstützung in jeder Lebensphase. Mit sanften Übungen für Körper, Seele und Geist wird die Beweglichkeit, Atmung und innere Balance gefördert. Dadurch gelingt es Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen bzw. zu lindern.
Yoga hilft zu entspannen, neue Energie zu tanken und achtsam mit sich umzugehen.
Yoga in der Schwangerschaft ist somit nicht nur eine körperliche sondern auch eine mentale Geburtsvorbereitung.

Betreuung bei Fehlgeburten

Ein Abschied in der Schwangerschaft ist ein sehr schmerzlicher Weg. In dieser schweren Zeit lassen wir Sie nicht allein. Mit einfühlsamer Betreuung, medizinscher Begleitung und einem offenen Ohr unterstützen wir Sie, Ihren eigenen Weg des Abschieds zu gehen.

Sie dürfen trauern, Fragen stellen und Halt finden – wir sind an Ihrer Seite.

Wochenbettbetreuung

Die ersten Wochen nach der Geburt sind einzigartig und zugleich herausfordernd. In dieser Zeit begleiten wir Sie zu Hause oder auch in unserer Praxis mit fachkundiger Begleitung, praktischen Tipps und einfühlsamer Unterstützung. Wir überwachen die körperlichen und seelischen Heilungs- und Rückbildungsprozesse bei Mutter und Kind und Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby – für einen gesunden und liebevollen Start ins Familienleben.

Beratung bei Still- und Ernährungsproblemen

Auch nach Ablauf der Wochenbettbetreuung können Sie sich bei Problemen wie Milchstau, Rückgang der Milchmenge, Problemen bei der Beikosteinführung oder Abstillen Termine mit uns vereinbaren.

Rückbildungskurse

Nach der Geburt braucht der Körper Zeit und Unterstützung, um wieder Kraft zu gewinnen. In unseren Rückbildungskursen stärken wir gezielt den Beckenboden sowie Bauch- und Rückenmuskulatur, fördern die Erholung und Ihr Wohlbefinden.

Mit sanften Übungen und wertvollen Tipps begleiten wir Sie Schritt für Schritt – für mehr Energie im Alltag und eine stabile Körpermitte in der neuen Lebensphase.

Beckenbodenkurse

Ein starker Beckenboden ist wichtig für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität – nicht nur nach der Geburt, sondern in jedem Lebensabschnitt. In unseren Beckenbodenkursen lernen Sie die Muskulatur bewusst wahrzunehmen, zu kräfigen und nachhaltig zu stärken.

Mit gezielten Übungen unterstützen wir Sie dabei, Beschwerden vorzubeugen und mehr Stabilität im Alltag zu gewinnen. 

Alle Beckenbodenkurse sind als Präventionskurse nach §20 Abs.5 SGB V bei den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden somit bezuschusst.